Return-Path: Delivered-To: leibbran@bombur.vianetworks.nl Received: from mail.gmx.net (mail.gmx.net [213.165.64.20]) by bombur.vianetworks.nl (Postfix) with SMTP id 0EDD75B12E for ; Tue, 6 Nov 2001 22:42:47 +0100 (CET) Received: (qmail 9462 invoked by uid 0); 6 Nov 2001 21:42:45 -0000 Received: from p3e9c14b2.dip.t-dialin.net (HELO gmx.net) (62.156.20.178) by mail.gmx.net (mp006-rz3) with SMTP; 6 Nov 2001 21:42:45 -0000 From: =??Q?R=FCdiger?= Leibrandt Reply-To: Aries.Quitex@planet-interkom.de To: Hans Leibbrandt Date: Tue, 06 Nov 2001 23:42:41 +0200 Message-ID: In-Reply-To: <2.2.32.20011106185306.00768f5c@pop.iae.nl> X-Mailer: YAM 2.3 [020] AmigaOS E-Mail Client (c) 1995-2000 by Marcel Beck http://www.yam.ch/ X-SenderInfo: 1; picture="http://tatooine.fortunecity.com/blish/25/index.html" Subject: Re: Leib#?ran#? family tree-site MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset= Hallo! Zu meinen zwei Adressen: Nun, die ruediger.leibrandt@gmx.de email ist die allgemein gültige. Da jedoch viele Anbieter im Netz keine gmx-addressen akzeptieren, verfüge ich auch über die Aries.Quitex@planet-interkom.de email. Der Grund für den "Künstlernamen": Eine Firma, die GMX nicht akzeptiert bekommt von mir nichteinmal meinen richtigen Namen, nach dem Prinzip "Ätsch, selbst schuld" . Hat sich bisher sehr praktisch erwiesen, da alle "Persönlichen" Müll-emails "Aries Quitex" als Person verwenden, und dadurch schon auf dem Server gelöscht werden, während alle wirklich persönlichen emails meinen wirklichen Namen beinhalten. Ausserdem hat die Aries.Qu.... email ein größeres Speichervolumen als gmx, was sich vor allem für email-downloads als praktisch erweist. -- Ruediger Uwe Leibrandt Am Hang 6 27356 Rotenburg Deutschland / Germany Mobil, SMS, Cellular: +49 (0)170 688 566 4 Zuhause, Home: +49 (0)4268 95106 Fax: +49 (0)180 505 253 542 992